Die Baustellenverordnung (BaustellV) fordert für alle Bauvorhaben, bei denen Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig sind, die Bestellung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo).
Unsere Experten verfügen über fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung und übernehmen für Sie diese Pflichten aus der BaustellV.
Leistungsumfang:
Den genauen Leistungsumfang des SiGeKo sind in den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 30) festgelegt.
SiGeKo-Leistungen in der Planungsphase:
- Analyse aller Planungen während der Vor-, Entwurfs- und Werksphase in Bezug auf Sicherheits- und Gesundheitsrisiken
- Terminplanung für parallel genutzte sicherheitstechnische Einrichtungen
- Koordinationen der Maßnahmen nach § 4 ArbSchG (allgemeinen Grundsätze)
- Ausarbeitung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan)
- Übermittlung der Vorankündigung
- Erstellung der Dokumentation zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz (z. B. für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nach Fertigstellung der Anlage)
SiGeKo-Leistungen in der Ausführungsphase:
- Laufende Kontrollen, damit die Vorgaben des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan) eingehalten werden
- Koordinationen der Maßnahmen nach § 4 ArbSchG (allgemeinen Grundsätze)
- Koordinierung der sicherheits- und gesundheitstechnisch optimalen Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten Unternehmen auf der Baustelle
- Überprüfung ob die Verpflichtungen aus der BaustellV von allen Beteiligten auf der Baustelle eingehalten werden
- Durchführung von Sicherheitsbegehungen
- Protokollierung sicherheitsrelevanter Mängel
- Ergänzungen / Fortschreibungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan)
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Wolfsburg, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Wolfsburg kommen bzw. sich nicht in Wolfsburg auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Wolfsburg - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Wolfsburg ist eine Stadt in Niedersachsen. Sie ist bekannt als die Heimat des Volkswagen-Konzerns und ist eine wichtige Stadt für die Autoindustrie. Mit einer Bevölkerung von etwa 125.000 Menschen ist es die neuntgrößte Stadt in Niedersachsen.
Die Infrastruktur in Wolfsburg ist gut entwickelt, mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Kulturangeboten und Freizeitaktivitäten. Die Stadt verfügt auch über ein gut ausgebautes Straßen- und Bahnnetz, das es den Bewohnern ermöglicht, schnell und einfach andere Städte und Gemeinden zu erreichen.
In der Nähe von Wolfsburg befinden sich andere Städte und Gemeinden wie Braunschweig, Gifhorn und Helmstedt, die ebenfalls eine Vielzahl von Einrichtungen und Aktivitäten zu bieten haben. Die Region ist auch bekannt für ihre Natur, einschließlich zahlreicher Parks, Seen und Flüsse, die zum Wandern, Angeln und Camping einladen.
Der Immobilienmarkt in Wolfsburg ist stabil, mit einem großen Bestand an Wohnungen und Häusern. Die Preise für Wohnungen und Häuser sind im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland moderat, aber immer noch höher als in ländlichen Gebieten. Der Durchschnittspreis für eine Wohnung beträgt zwischen 800 und 1.500 Euro pro Monat, während der Durchschnittspreis für ein Haus zwischen 200.000 und 400.000 Euro liegt. Der Mietspiegel in Wolfsburg ist im Vergleich zu anderen Städten in Niedersachsen eher niedrig, was die Stadt für Menschen attraktiv macht, die nach bezahlbarem Wohnraum suchen.